Nachfolgend finden Sie die Termine für unsere Theoriekurse zum Segelschein-Yacht (SSY), Sportküstenschifferschein (SKS), Sportseeschifferschein (SSS) und Sporthochseschifferschein (SHS).
Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise.
Segelschein-Yacht (SSY) / Certificate for Yacht-Operators
Der Theorieunterricht findet am Wochenende (Sa+So) von 10:00 – 17:00 statt. Die Theorie (-prüfung) zum Segelschein (Yacht) beinhaltet sichere Kenntnisse in den Bereichen
- Naviagtion
- Schifffahrtsrecht
- Wetterkunde
- Seemannschaft
Wir empfehlen für eine lohnenswerte Kursteilnahme einen Wissensstand auf SBF-See-Niveau. Fehlt Ihnen die Zeit, das „alte“ Wissen wieder zu beleben, dann besuchen Sie doch unseren Workshop. Hier wird in kurzen Sätzen das Wichtigste wiederholt und hervor gekramt.
Sportküstenschifferschein (SKS)
Der Theorieunterricht findet am Wochenende (Sa+So) von 10:00 – 17:00 statt. Die Theorie (-prüfung) zum SKS beinhaltet erweiterte Kenntnisse in den Bereichen
- Naviagtion
- Schifffahrtsrecht
- Wetterkunde
- Seemannschaft
Wir empfehlen für eine lohnenswerte Kursteilnahme die sichere Kenntnis der Theorie zum SBF-See. Fehlt Ihnen die Zeit, das „alte“ Wissen wieder zu beleben, dann besuchen Sie doch unseren Workshop. Hier wird in kurzen Sätzen das Wichtigste wiederholt und hervor gekramt.
Sportseeschifferschein (SSS)
Der Theorieunterricht findet am Wochenende (Sa+So) von 10:00 – 17:00 statt. Die Theorie (-prüfung) zum SSS beinhaltet umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen
- Naviagtion
- Schifffahrtsrecht
- Wetterkunde
- Seemannschaft
Wir empfehlen für eine lohnenswerte Kursteilnahme die absolut sichere Kenntnis der Theorie zum SBF-See und erste Erfahrungen als Wachführer oder Skipper. Allen mit SKS empfehlen wir, sich wieder einen guten Überblick über die genannaten Themen aus ihrer SKS-Theorie zu verschaffen. Fehlt Ihnen die Zeit, das „alte“ Wissen wieder zu beleben, dann besuchen Sie doch unseren Workshop. Hier wird in kurzen Sätzen das Wichtigste wiederholt und hervor gekramt.
Sporthochseeschifferschein (SHS)
Der Theorieunterricht findet am Wochenende (Sa+So) von 10:00 – 17:00 statt. Die Theorie (-prüfung) zum SHS beinhaltet umfangreiche und vertiefte Kenntnisse in den Bereichen
- Naviagtion
- Schifffahrtsrecht
- Wetterkunde
- Seemannschaft
Wir empfehlen für eine lohnenswerte Kursteilnahme die sichere Kenntnis der Theorie zum Sportseeschifferschein (SSS).
lfd. Kurs | Workshops | 1. & 2. Kurstag | 3. & 4. Kurstag |
---|---|---|---|
SKS_2 | 28./30. Oktober | 02./03. November | 09./10. November |
SSY_1 | 18./20. November | 23./24. November | 30. November / 01. Dezember |
lfd. Kurs | Workshops | 1. & 2. Kurstag | 3. & 4. Kurstag | 5. & 6. Kurstag |
---|---|---|---|---|
SSY_1 | 11./13. Februar | 15./16. Februar | 22./23. Februar | 29. Februar / 01. März |
SKS_1 | 27./29. Oktober | 31. Oktober / 01. November | 07./08. November | 14./15. November |
SSY_2 | 17./19. November | 21./22. November | 28./29. November | 05./06. Dezember |
lfd. Kurs | 1. & 2. Kurstag | 3. & 4. Kurstag | 5. & 6. Kurstag |
---|---|---|---|
SSS_1 | auf Anfrage |
lfd. Kurs | 1. & 2. Kurstag | 3. & 4. Kurstag | 5. & 6. Kurstag |
---|---|---|---|
SHS_1 | auf Anfrage |